| Katastrophenschutz | 
      
        | Wenn alle Stricke reissen... | 
      
        | In Situationen die nicht nur für den Einzelnen, sondern für ganze Regionen eine Bedrohung darstellen ist es Aufgabe des Katastrophenschutzes über diese Zeit hinweg zu helfen und bis zur Entspannung der Lage eine Grundversorgung der Bevölkerung mit dem Notwendigsten (Unterkunft, Verpflegung, medizinische Versorgung) sicher zu stellen. |  | . 
 | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  | Die DRK-Bereitschaft Wilster und die 4.Sanitätsgruppe-Transport-IZ werden im Katastrophenfall eingesetzt, um Erste Hilfe zu leisten, ärztliche Sofortmaßnahmen zur Abwendung lebensbedrohlicher Zustände anzuwenden und die Herstellung der Transportfähigkeit zu erzielen. | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        |  |  |  | 
      
        | 
 |  | Sie können helfen ! Gerne bilden wir Sie aus um mit Ihnen gemeinsam Betroffenen Bürgern in Notsituationen helfen zu können. Bei unseren regelmässigen Dienstabenden sowie bei Wochenendseminaren bekommen Sie das nötige Know How um für Ihre Mitmenschen da zu sein. Sollten Sie Fragen zu unsere Einsatzeinheit des Katastrophenschutzes haben so wenden Sie sich einfach an uns.   | 
      
        |  |  |  | 
      
        | Private Vorbereitungen zu Hause 
              Haben Sie Notgepäck bereit
              Halten Sie wichtige Dokumente griffbereit
              Halten Sie Stromunabhängige Lichtquellen bereit (Kerzen)
              Legen Sie sich Lebensmittelvorräte an
              Bevorraten Sie Trinkwasser
              Bevorraten Sie dringend benötigte Medikamente
              Halten Sie ein batteriebetriebenes Radio bereit
              Lassen Sie sich in Erste-Hilfe ausbilden  |  |     
       
 | 
      
        |  |